Das Ausstellungszentrum Josef Elter lädt zum Besichtigen, Verweilen, Staunen, Genießen, Nachdenken und Entdecken des „Eigentlichen“ ein.

Besichtigen, Verweilen, Staunen
Das Ausstellungszentrum ist ein Versammlungsraum für das Schaubare, das Hörbare und das gesprochene Wort.
Es zeigt die Stein- und Holzbildhauerwerke des ehemaligen Künstlerpfarrers Josef Elter, der nahezu 40 Jahre als Seelsorger und Künstler in Bad Traunstein tätig war. In seinen Werken beschäftigte sich Josef Elter mit profanen und sakralen Themen, welche einen Teil seiner persönlichen Geschichte spiegeln. So findet man in seinen Arbeiten immer wieder die Auseinandersetzung mit Vertreibung und Flüchtlingsschicksal, religiösen Fragen und der Suche nach dem Wesentlichen.
Im interaktiven Bereich können Kunstwerke (aus verschiedenen Materialien) blind ertastet werden. Jeder Besucher ist eingeladen, das zu zeichnen was betastet bzw. gefühlt wurde.

Josef Elter
Josef Elter, geboren 1926 in Kernei, Batschka, war von 1957 bis zu seinem Tod 1997 Pfarrer von Bad Traunstein.
1959 - 1962 erbaute er mit der Bevölkerung die moderne Pfarrkirche von Traunstein. Ab 1967 schuf er Skulpturen in Stein und Holz, sowie Holzschnitte.
Im Mittelpunkt seines Schaffens stand die Suche nach der reduzierten Form mit großem allgemeingültigen Ausdruck.
Seine Werke sind in dem von ihm geplanten und errichteten Ausstellungszentrum Josef Elter (erbaut 1992) zu besichtigen.
Kontakt
Josef Elter Platz 2
3632 Bad Traunstein
Tel. +43 (0) 2878 / 6001
st.georgshaus@wvnet.at
www.josef-elter.info
Öffnungszeiten
1. Mai - 27. Oktober
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
jeweils 10:00 - 12:00 und 13:30- 16:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: € 7,–
Kinder von 6 – 14: € 3,–
Freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
Aufpreis für Gruppenführungen: € 6,– pro Person
Führungen nach telefonischer Voranmeldung!