Bei der diesjährigen Ferienakademie des Waldviertler Kernlands in Bad Traunstein drehte sich für 16 Kinder eine Woche lang alles um das Thema Wasser. Während die Kinder am Dienstagvormittag spannende Einblick in die gemeindeeigene Kläranlage von Klärwart Gerold Fichtinger bekamen, besuchten am Mittwoch die Teichrangerinnen Patricia Ernstbrunner und Irene Lüdemann die Kinder und gestalteten einen interessanten Vormittag. Mit Keschern und Becherlupen ausgerüstet, begaben sich die Kinder auf Spurensuche im Badeteich. Die Freude war groß, als sie unter anderem Wasserläufer, Skorpione und Schnecken entdeckten. Diese praktischen Erfahrungen wurden durch anschauliche Erklärungen der Teichrangerinnen ergänzt, die den Kindern die Funktionen und das Ökosystem eines Teichs näherbrachten. Spielerisch wurden die Themen Wasserverbrauch, Wasserverschmutzung und Wasserkreislauf erarbeitet.
Auch in der restlichen Woche führten die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen zahlreiche Experimente rund um das Wasser aus, zum Wochenfinale stand eine „Wasser-Olympiade“ auf dem Programm.
Die jährliche Ferienakademie findet in 9 Gemeinden im Waldviertler Kernland statt und ist Teil des KLAR! Programms, dabei werden Themen der Klimawandelanpassung in die Betreuungswochen integriert und den Kindern spielerisch die Bedeutung unserer Natur und einer intakten Umwelt näher gebracht.