Am 30. Mai 2025 wird der „Tag der Nachbarschaft“ in ganz Niederösterreich gefeiert. Die Anregung lautet: Wäre es nicht einmal schön, DANKE zu sagen für die gute, vielfältige Nachbarschaft in Häusern, Siedlungen, Straßen, Ortsteilen?!
„Der ‚Tag der Nachbarschaft‘ verbindet Menschen unabhängig von sozialer Zugehörigkeit, Herkunft, Parteien, Alter, Religion und Geschlecht, somit stärkt er nachhaltig den sozialen Zusammenhalt und die Gemeinschaft in unserer Gesellschaft“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, „das wird ein Tag gelebter Solidarität und Toleranz! Bitte machen Sie mit – in Ihrem Wohnhaus, in der Gemeinde, in der Pfarre – Niederösterreich feiert am 30. Mai Hand in Hand das Miteinander! Sagen wir Danke, denn eine gute Nachbarschaft ist keine Selbstverständlichkeit.“
Sagen wir DANKE!
„Gehen Sie auf Ihre Nachbarn zu, mit einem Lächeln, einem freundlichen Wort, einem Dankeskärtchen, einem Blumenstrauß oder einem Kaffee samt Kipferl“, so Bürgermeister Roland Zimmer, „vielleicht gelingt ein spontanes Zusammenkommen. Überlegen wir gemeinsam, wie wir unsere Nachbarschaft intensivieren können, wie wir uns noch besser kennenlernen, austauschen, einbringen und unterstützen können.“
2004 wurde offiziell der „European Neighbours‘ Day“ initiiert. Mittlerweile feiern Millionen Menschen in über 50 Ländern weltweit das gute Miteinander. Jedes Jahr wird dieser Tag am letzten Freitag im Mai begangen.
Helfen Sie mit, dieses „Sag Danke“ unter die Leute zu bringen und so auf diesen Tag aktiv hinzuweisen. Es ist schön, wenn Menschen diesen Tag zum Anlass nehmen, um auf den Wert der guten Nachbarschaft hinzuweisen.
Kultur.Region.Niederösterreich - Tag der Nachbarschaft