Das Wirtschaftsforum Waldviertel, Verein zur Förderung der Wirtschaftsentwicklung im Waldviertel, ein Zusammenschluss von inzwischen über 190 Waldviertler Unternehmen der Region, durch die bereits über 9.500 Waldviertler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer repräsentiert werden, sucht zum ehestmöglichen Dienstbeginn für den Dienstort Zwettl eine/n Projektmanager (m/w/d) (Vollzeit).
Ihre Aufgaben:
- Strategische Ausarbeitung von Konzepten und Projektideen basierend auf den vom Vorstand definierten Ziele
- Hauptverantwortung für die operative Umsetzung von Projekten und Maßnahmen für und mit Waldviertler Unternehmen zur Förderung der regionalen Wirtschaft (beispielsweise Waldviertler Jobmesse, Wirtschaftsgespräche)
- Koordinationsstelle zwischen und mit Vorstandsmitgliedern sowie anderen projektrelevanten Stakeholdern
- Betreuung des Netzwerks der Waldviertler Unternehmen und Networking in allen gesellschaftlichen Bereichen (Tourismus, Schulen, ereine, etc.) um die Initiativen, Veranstaltungen und Vernetzungen des Wirtschaftsforums voranzutreiben
Ihr Profil:
- Wir können uns verschiedene Szenarien vorstellen, welche Ausbildung und Erfahrung Sie mitbringen:
o Wenn Sie kürzlich eine berufsbildende höhere Schule (HAK, HLW oder Ähnliches) oder eine Universität/Fachhochschule (im Bereich Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Kommunikation, Marketing oder Ähnliches) abgeschlossen haben und Ihre berufliche Zukunft darin sehen, Initiativen und Projekte für und mit Waldviertler Unternehmen umzusetzen, sind Sie richtig bei uns.
o Wenn Sie Ihre bereits gesammelte erste Berufserfahrung in der Umsetzung von Kommunikationsprojekten, im Marketing, Public Relations, im Eventmanagement oder dem Regionalmanagement, in einer NPO, NGO, Interessensvertretung oder Ähnlichem für die Waldviertler Wirtschaft einsetzen möchten, sind Sie ebenfalls richtig bei uns.
o Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Branchen-Neulingen, die gewillt sind, etwas Neues zu lernen und dafür brennen, sich für die Wirtschaft im Waldviertel zu engagieren. - Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus und schauen gerne „über den Tellerrand“.
- Sie bringen Erfahrung in der Organisation, Präsentation und Moderation von Veranstaltungen mit.
- Ihr politisches Interesse und repräsentatives Auftreten wird ergänzt durch hohe soziale Kompetenz.
- Sie sind kommunikativ und bringen idealerweise Fremdsprachenkenntnisse mit.
- Ihre Flexibilität und Mobilität ergänzen Ihre stressresistente Persönlichkeit.
- Sie sind bereits im Waldviertel verwurzelt oder haben es vor.
- Erfahrung im Networking im Rahmen von Vereinen oder Interessensvertretungen ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges Aufgabengebiet, welches Ihnen ein hohes Maß an Gestaltungsfreiraum zur Umsetzung eigener Ideen bietet.
- die Möglichkeit, die Waldviertler Wirtschaft aktiv mitzugestalten.
- Teil eines Netzwerks von erfahrenen Wirtschaftsexperten, Branchenvertretern und Fachexperten zu werden und sich dadurch auch persönlich weiterzuentwickeln.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto richten Sie bitte an das Wirtschaftsforum Waldviertel, zu Handen Herrn KommR Christof Kastner
Karl Kastner-Straße 1, 3910 Zwettl bzw. info@wfwv.at. Die Einstufung des Gehaltes wird auf Grundlage der persönlichen und fachlichen Kompetenzen, Ausbildungen und Weiterbildungen vereinbart.
Gemäß GIBG veröffentlichen wir ein Mindestentgelt von Euro 42.000,-- brutto pro Jahr auf Basis Vollzeitbeschäftigung.