Direkt zum Inhalt
zurück

Nach intensiven Arbeitssitzungen des Krisenstabs der Marktgemeinde Bad Traunstein wurde am 16.02.2024 gemeinsam mit dem NÖ Zivilschutzverband eine Stabsschulung mit Planbeispiel durchgeführt.

Die Ausbildung erfolgte in zwei Modulen. Am Vormittag wurden die Aufgaben der einzelnen Sachgebiete genauestens erklärt und welche Tätigkeiten dabei zu berücksichtigen sind. Im Anschluss wurde eine Übung zum Thema „massiver Kälteeinbruch, Sturm, bevorstehender Strom- und Infrastrukturausfall“ durchgeführt. Unter der fachkundigen Anleitung von Markus Weber vom NÖ Zivilschutzverband wurde der Ernstfall durchgespielt. Für die Stabsmitglieder war es eine wichtige Übung. So zeigte sich, worauf man schon gut vorbereitet ist und welche Themen noch auszuarbeiten sind. Dabei wurde auch deutlich, wie wichtig die Eigenverantwortung der Bevölkerung im Krisenfall ist, denn die Hauptaufgabe des Krisenstabs ist die Aufrechterhaltung der Infrastruktur. Daher ist vorgesehen, die Bevölkerung bei Informationsveranstaltungen für derartige Situationen zu sensibilisieren. Der Krisenstab hat schon einen Termin für eine weitere Arbeitssitzung festgelegt, wo die Übung aufgearbeitet wird.

Gemeindebürger:innen die sich vorstellen können beim Stab mitzuarbeiten, dürfen sich gerne am Gemeindeamt informieren.