Die BIOEM in Großschönau hat sich zum Ziel gesetzt, Erreichtes aufzuzeigen, Danke zu sagen und Motivation für kommende Herausforderungen zu geben. Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbedankt großartige Dienste leisten.
Aus Bad Traunstein wurde heuerAdelheid Köfinger für ihr Engagement geehrte. Sie ist langjähriges Mitglied der öffentlichen Bibliothek Bad Traunstein und war von 2018 bis Ende 2022 Obfrau. Neben den vielen alltäglichen Tätigkeiten für die Bücherei initiierte sie den Umbau der Bibliothek mit modularen Möbeln, organisierte diverse Lesungen, Vorträge, Buchausstellungen und betreute die Kinderkleider- und Spielebasare. Weiters unterstütz sie die Pfarre als Lektorin, singt beim Kirchenchor mit und war Pfarrgemeinderätin.
Unter dem Motto „Ehrung der besten Waldviertler Freiwilligen“, überreichte Herr LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und Maria Forstner (Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung) die Ehrenpreise an die Geehrten. Unterstützt wird diese wertvolle Aktion jährlich vom Land Niederösterreich und von der NÖ Dorf- & Stadterneuerung.